abstufen

abstufen

* * *

ab|stu|fen ['apʃtu:fn̩], stufte ab, abgestuft <tr.; hat:
stufenförmig gestalten:
der Hang ist in verschiedenen Terrassen abgestuft.

* * *

ạb||stu|fen 〈V. tr.; hat
1. stufenförmig gliedern, stufenförmig einteilen
2. 〈fig.〉 um eine oder mehrere Stufen herabsetzen
● Farben \abstufen in verschiedenen Schattierungen gegeneinander absetzen; Gelände \abstufen stufenförmig machen

* * *

ạb|stu|fen <sw. V.; hat:
1. in Stufen abteilen, stufenförmig machen:
einen Hang in Terrassen a.
2.
a) staffeln (2 a):
die Gehälter a.;
nach einem abgestuften System vorgehen;
b) abtönen (1):
ein vielfältig abgestuftes Grau.
3. eine od. mehrere Stufen herabsetzen:
die Lagerarbeiter a.;
die Ratingagenturen stuften das Unternehmen ab.

* * *

ạb|stu|fen <sw. V.; hat: 1. in Stufen abteilen, stufenförmig machen: einen Hang in Terrassen a.; Ü die Gehälter a. (nach der Höhe staffeln); So werden die Mitarbeiter ... in ein hierarchisch abgestuftes System eingeteilt (Leonhard, Revolution 151); das vielfältig abgestufte Grau, das sich ... zum Schwarz ballte (Loest, Pistole 78). 2. eine od. mehrere Stufen im Lohn o. Ä. herabsetzen: die Lagerarbeiter a.; Keiner wird abgestuft, aber ... prallere Lohntüten warten (MM 25.6. 69, 5).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abstufen — Abstufen, verb. reg. act. 1) Von Stufe, ein Stück, im Bergbaue, stufen oder stückweise abhauen. Erz abstufen. 2) * Von Stufe, gradus, stufenweise verschieden machen; ein nur von einigen Schriftstellern gewagtes Wort, welches so wie das Substantiv …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abstufen — (Bergb.), das Erz mit Schlägel u. Eisen stück od. stufenweise gewinnen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abstufen — 1. ↑differenzieren, ↑nuancieren, 2. etagieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • abstufen — V. (Aufbaustufe) etw. stufenförmig einteilen Synonym: stufen Beispiel: Die Sitzreihen in der Aula sind so abgestuft wie im Kino …   Extremes Deutsch

  • abstufen — ạb·stu·fen (hat) [Vt] 1 etwas abstufen etwas in eine Skala gliedern ≈ staffeln <Farben, Gehälter / Löhne abstufen> 2 etwas abstufen etwas in Stufen unterteilen <ein Gelände, einen Hang abstufen> 3 jemanden / etwas abstufen jemandes… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abstufen — 1. a) abtreppen, in Stufen abteilen, stufen, stufenförmig machen. b) abschatten, abschattieren, abtönen, gradieren, nuancieren, schattieren, tönen; (Fachspr.): graduieren. c) einteilen, gliedern, klassifizieren, staffeln, stufen, untergliedern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abstufen — avstufe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abstufen — ạb|stu|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nuancieren — nu|an|cie|ren [ny̆ã si:rən] <tr.; hat: a) sehr fein graduell abstufen: Farben nuancieren. b) in seinen Feinheiten, feinen Unterschieden erfassen, darstellen: Begriffe nuancieren; <im 2. Partizip> die Expertin hat teilweise überaus… …   Universal-Lexikon

  • gradieren — gra|die|ren 〈V. tr.; hat〉 1. in Grade einteilen 2. abstufen 3. verstärken 4. eine Salzlösung gradieren durch Verdunsten konzentrieren 5. die Farbe einer Goldlegierung gradieren durch Behandeln mit Gradierwasser verbessern * * * Gra|die|ren [lat.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”