- abstufen
-
* * *
ab|stu|fen ['apʃtu:fn̩], stufte ab, abgestuft <tr.; hat:stufenförmig gestalten:der Hang ist in verschiedenen Terrassen abgestuft.* * *
ạb||stu|fen 〈V. tr.; hat〉1. stufenförmig gliedern, stufenförmig einteilen2. 〈fig.〉 um eine oder mehrere Stufen herabsetzen● Farben \abstufen in verschiedenen Schattierungen gegeneinander absetzen; Gelände \abstufen stufenförmig machen* * *
ạb|stu|fen <sw. V.; hat:1. in Stufen abteilen, stufenförmig machen:einen Hang in Terrassen a.2.die Gehälter a.;nach einem abgestuften System vorgehen;ein vielfältig abgestuftes Grau.3. eine od. mehrere Stufen herabsetzen:die Lagerarbeiter a.;die Ratingagenturen stuften das Unternehmen ab.* * *
ạb|stu|fen <sw. V.; hat: 1. in Stufen abteilen, stufenförmig machen: einen Hang in Terrassen a.; Ü die Gehälter a. (nach der Höhe staffeln); So werden die Mitarbeiter ... in ein hierarchisch abgestuftes System eingeteilt (Leonhard, Revolution 151); das vielfältig abgestufte Grau, das sich ... zum Schwarz ballte (Loest, Pistole 78). 2. eine od. mehrere Stufen im Lohn o. Ä. herabsetzen: die Lagerarbeiter a.; Keiner wird abgestuft, aber ... prallere Lohntüten warten (MM 25.6. 69, 5).
Universal-Lexikon. 2012.